Einträge von Pfotenhilfe

Vier kleine Leben – eine große Rettung und ein dringender Hilferuf

Eine Geschichte, die das Herz berührt – und zeigt, was möglich ist, wenn Menschen nicht wegsehen. Am 28. März erreichte uns eine Info, der alles veränderte: Luisa Carstensen, Inhaberin der Hamburger Hundeschule Hundzahm, meldete sich aus dem Urlaub – genauer gesagt von der Karibikinsel Guadeloupe. Dort hatte sie gemeinsam mit Freunden einen Wurf mutterloser Welpen […]

Dackel Schutzvereine werden vorgestellt

Wenn Dackel ein neues Zuhause brauchen: Aktion Teckelhilfe In der Welt der Dackel-Liebhaber gibt es viele Geschichten über Mut, Treue und tiefe Bindungen zwischen Mensch und Hund. Doch manchmal kommt das Leben dazwischen – ein Umzug, Krankheit oder der Verlust eines Besitzers – und plötzlich steht ein Dackel ohne Zuhause da. Genau in diesen Momenten […]

Frisbee spielen mit dem Golden Retriever – Spaß mit Verantwortung

Golden Retriever sind bekannt für ihre freundliche Art, ihre Intelligenz und ihre Bewegungsfreude. Kein Wunder also, dass viele Halter ihrem Vierbeiner ein aktives Spielzeug wie die Frisbee anbieten. Doch wie bei jedem Spiel gilt auch hier: Mit Maß, Wissen und Rücksicht. Hier klicken zum Hunde-Frisbee: samtohr.com* Warum Frisbee ein tolles Spielzeug ist Golden Retriever lieben […]

Urteile Tierquälerei

Aktuelle Gerichtsurteile zum Thema Tierquälerei in Bezug auf Hunde verdeutlichen die rechtlichen Konsequenzen bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Hier sind einige Beispiele:​ 🐾 Fall 1: Verwahrloste Hunde in Bad Lauchstädt Im März 2025 wurde eine Hundetrainerin aus Sachsen-Anhalt verurteilt, nachdem in ihrer Tierpension 128 verwahrloste Hunde entdeckt wurden. Die Tiere lebten unter unhygienischen Bedingungen, einige […]

Tierquälerei einordnen können – wie wir Golden Retriever besser schützen können

Warum wir aktuelle Urteile veröffentlichen – und was das für Ihren Hund bedeutet Golden Retriever sind sanfte Seelen. Sie gelten als familienfreundlich, leicht erziehbar und außergewöhnlich menschenbezogen. Gerade deshalb sind sie auf Fürsorge und Respekt angewiesen – denn sie verzeihen viel, schweigen über Schmerz und versuchen oft, trotz Leid „brav“ zu bleiben. Doch gerade diese […]